Ihre Gesundheit ist unser Ziel!

Mit Trainingstherapeu­tischer Rehabilitations­nachsorge (T-RENA)

Modern eingerichtet

Trainieren Sie auf 440m2 in hellen Räumlichkeiten und familiärer Atmosphäre im Bewegungs- und Gesundheitszentrum Apolda

24/7 Stunden Training

Bei uns können Sie 24 Stunden, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr trainieren. Wir haben keine Schließzeiten.

Trainieren Sie, wann SIE wollen!

Neue Onkologische Sportangebote auf Rezept im „BGZ Bewegungs- und Gesundheitszentrum“ im Ärztehaus am Heidenberg Apolda

Inhaberin und Physiotherapeutin Katrin Seitz führt mit ihrem Team diese speziellen sportlichen Aktivitäten für Brustkrebs Patientinnen durch. In enger Zusammenarbeit mit dem „Robert- Koch Krankenhaus / BrustKrebsZentrum Apolda“ und den ansässigen Gynäkologen in Apolda entstand dieses wertvolle Nachsorgeangebot.

Gemeinsam statt einsam ist unser Motto! Melden Sie sich noch heute an und informieren Sie sich über unseren neuen entstandenen Patienten-Flyer. Diesen Flyer erhalten Sie im Krankenhaus Apolda, im BGZ Apolda am Heidenberg oder bei ihrer Gynäkologin. Aktiv werden, gegen KREBS!

Deine Gesundheit ist unser Ziel!

T-RENA – Deine Chance zur aktiven Reha!

Du hast eine Reha hinter dir und willst weiterhin aktiv bleiben? Mit der Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge (T-RENA) im BGZ Apolda stärkst du gezielt deine Muskulatur und steigerst deine Fitness!

Vorteile für dich

Das Geheimnis Ihres Erfolges ist anzufangen.

Mit modernen Fitnessbereich und integriertem Reha-Sport-Verein im Ärztehaus Apolda können Sie Ihre Trainingsziele erreichen.

Ihre Trainingsziele

Couple Working Out Together
Aktuelle Stellenangebote

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Apolda

Freie Physiotherapeuten auf Honorarbasis (m/w/d)​

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Valentinstags-Spezial

Die ersten 3 Monate erhalten alle Neumitglieder 30 % Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag.

Nutze die Chance und informiere dich gleich. Natürlich haben wir unsere lieben Stamm-Mitglieder nicht vergessen und werden an diesem Tag fleißig Rosen an euch verteilen.

Zufriedene Kunden sind das oberste Ziel ...

... in unserem 24/7 Bewegungszentrum im Ärztehaus am Heidenberg Apolda!

 I.Yenokyan hatte heute ihre erste Einweisung an den Fitness- und Therapiegeräten. Sie kam in das Studio mit starken Rückenbeschwerden. Wir werden sie unter Physiotherapeutischer Anleitung in den nächsten drei Monaten soweit stabilisieren, dass wir in das intensivere Rückentraining mit ihr einsteigen können. Wir danken ihr hiermit für Ihr Vertrauen, welches sie in unsere Einrichtung mitgebracht hat.

Solltest du dich jetzt auch angesprochen fühlen und eventuell unter orthopädischen  Erkrankungen (Hüfte, Knie, Schulter, Rücken) leiden, dann melde dich unverbindlich zu einem Erstgespräch unter Physiotherapeutische Anleitung einfach bei uns an. Wir können dir helfen!

Impressionen aus dem Bewegungszentrum

Gemeinsam statt einsam!

Für unsere Patienten, ganz wichtig!… der Proteinriegel oder Shake nach ihrem Training. Proteine stärken das Immunsystem und unterstützen beim Muskelaufbautraining.

Unsere gepflegte „Café-Lounge“ lädt seit Jahren nach dem Training zum gemeinsamen Verweilen ein. Hier können unsere Kunden und Patienten nicht nur ihre wohlverdiente Pause genießen, sondern auch die Gemeinsamkeit in unseren Räumlichkeiten. Mit einer vielfältigen Auswahl an Café-Spezialitäten und kleine Snacks verwöhnen wir unsere Gäste.

Seit 13 Jahren bestehen unsere gepflegten Caferunden im BGZ Apolda. Nicht nur die regelmäßigen sportlichen Aktivitäten, sondern auch die sozialen Komponenten sind wichtiger Bestandteil für unsere Kunden und Patienten. Sie fühlen sich hier aufgehoben und können die verschiedensten Themen miteinander austauschen. Viele dieser Kunden wechselten im Jahr 2021 aus dem „Ladies Studio“ in Apolda (welches geschlossen wurde) in das Bewegungszentrum am Heidenberg 24. Besonders gut gefällt den Teilnehmern die therapeutische Betreuung durch die Physiotherapeutin Frau Katrin Seitz, der umfangreiche Therapiezirkel sowie die Gemeinsamkeit in der Gruppe. Die regelmäßigen Korrekturen der einzelnen Übungen am Gerät sowie das offene Ohr für all die großen und kleinen Probleme der Teilnehmer kommt gut an. „Es ist immer so wie nach Hause kommen wirklich“, so Frau B.Trommer. Jeden Freitag findet seit einem halben Jahr ein separater Kurs zum Dehnen und Stretchen für die Caferunden statt, dadurch wird die Beweglichkeit der Patienten trainiert. Trauen Sie sich und kommen Sie in unser Studio. Wir unterstützen Sie gern.

Schülerpraktikum im BGZ Thüringen

Caspar Schieferdecker und Michael Ruppe aus Oßmannstedt | 15 Jahre |
Regelschule Pfiffelbach | 2 Wochen Schülerpraktikum

Bild links: Caspar Schieferdecker aus Oßmannstedt | Ich möchte mir im BGZ Fitnessclub Apolda erste Eindrücke vom Berufsbild des Fitnesskauf­mannes machen. Ich liebe den Umgang mit Menschen und trainiere selbst seit Jahren in diesem Studio.

Bild mitte: Michael Ruppe aus Oßmannstedt | Ich habe großes Interesse am Sport und an Aktivitäten, die die Gesundheit fördern. Ich möchte mich hier ebenfalls beruflich orientieren.

Schülerpraktikum

Beim Reha-Sport-Apolda e.V. sowie im Bewegungs- und Gesundheitszentrum am Heidenberg in Apolda bieten wir Schülern die Möglichkeit, durch unser Schülerpraktikumsprogramm in das Berufsleben eines Sport- und Fitnesskaufmanns hineinzuschnuppern. Dabei lernen die Schüler von unseren erfahrenen Fachleuten und arbeiten mit ihnen in einer Umgebung zusammen, die sowohl Spaß macht als auch anregend ist.

Gutscheine zum Verschenken

Verschenken Sie Gesundheit und Fitness mit dem Gutschein vom BGZ-24h-Fitnessclub in Apolda im Ärztehaus am Heidenberg. 

Oder gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine Auszeit in unserem hochwertigen Massagesessel (inkl. Aroma- und Lichtherapie). Einfach anrufen und abholen.

Was wir Ihnen bieten

Das Beste für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

Personal Training

T-RENA-Trainerin und Physiotherapeutin Katrin Seitz

Wir stellen Ihren persönlichen Fitnessplan auf und unterstützen Sie tatkräftig

Qualifikationen

Schwerpunkte

Unsere Trainingspakete

senior athletes synchronous exercising on step platforms at gym

Therapiezirkel / Präventionstraining

Jahresmitgliedschaft
57,50 Monatlich

Aufnahmegebühr ab 01.02.2025:
150,00 €
  • geeignet für Einsteiger und /oder nach einer Anschlussheilbehandlung
  • präventiv vorbeugend
  • bei orthopädischen Erkrankungen (Rücken, Knie, Hüfte, Schulter, Gelenke)
  • zum Muskelerhalt- und Aufbau
  • ruhige Gelenkschonende Bewegungen
  • Regulation von Diabetes, Bluthochdruck
  • Stressabbau
Vital mature couple exercising in the gym

Allgemeine Fitness-
und Kraftaufbau

Jahresmitgliedschaft
57,50 Monatlich

Aufnahmegebühr ab 01.02.2025:
150,00 €
  • Getränkeflat inklusive
  • Muskelaufbautraining
  • Gewichtsregulation
  • allgemeine Fitness
  • Konditions- und Koordinationsverbesserung
  • Stressreduktion
  • Ausdauertraining
  • Immunsystemstärkung
  • Ausgleich Muskeldysbalancen
Kundenstimmen

Hier kommen Sie zu Wort!

Stellen Sie uns Ihre Ziele vor und teilen Sie Erfahrungen mit uns und unseren Lesern!

Kontakt

Bei Fragen jeglicher Art nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Bewegungs- und Gesundheitszentrum
Mittelthüringen GmbH

Ärztehaus
Heidenberg 24
99510 Apolda

Seiteneingang, 1.OG

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

ACHTUNG!

WICHTIGE MITTEILUNG FÜR UNSERE MITGLIEDER!

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Vertragsverlängerungen bzw. Gutscheinvarianten, für die von den Mitgliedern freiwillig gezahlten Mitgliedsbeiträge in der Corona-Zeit (2. Welle 2021) nur bis zum Stichtag 31. Oktober 2021 mündlich oder schriftlich dem BGZ Mittelthüringen GmbH, anzuzeigen sind.

Eine verspätete Kontaktaufnahme kann nicht berücksichtigt werden.

Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unsere E-Mail Adresse, den telefonischen oder persönlichen Kontakt zu Frau Katrin Seitz. SMS oder WhatsApp Nachrichten werden nicht angenommen.